Wussten Sie, dass die Qualität Ihres Schlafs Ihre Stimmung, Ihr Gedächtnis und sogar Ihre Kreativität beeinflussen kann? Der REM-Schlaf, oft auch „Traumphase“ genannt, spielt eine entscheidende Rolle für einen scharfen Geist und ein ausgeglichenes Gefühlsleben. Im Gegensatz zum Tiefschlaf, der Ihren Körper regeneriert, konzentriert sich der REM-Schlaf auf Ihr Gehirn. In dieser Zeit werden Erinnerungen verarbeitet und Ihr Geist verarbeitet emotionale Herausforderungen.
Studien zeigen, dass Menschen nach dem REM-Schlaf negative Erinnerungen oft schneller abrufen als positive. Beispielsweise benötigten gesunde Personen nach dem REM-Schlaf 2,63 Sekunden länger, um sich an eine positive Erinnerung zu erinnern, im Vergleich zu weniger Zeit nach dem Tiefschlaf. Dies verdeutlicht, wie sehr der REM-Schlaf die emotionale Verarbeitung beeinflusst. Wenn Sie erholsamen Schlaf priorisieren, beispielsweise durch regelmäßige REM-Zyklen, fördern Sie Ihre geistige Klarheit und emotionale Belastbarkeit. Tools wie der Circul Smart Ring können Ihnen sogar dabei helfen, diese wichtige Schlafphase zu verfolgen und zu verbessern.
Die wichtigsten Erkenntnisse
-
Der REM-Schlaf hilft bei Emotionen und beim Erinnern von Dingen. Konzentrieren Sie sich darauf, um klar denken zu können.
-
Gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf. Schlafen Sie jede Nacht 7-9 Stunden für einen besseren REM- und Tiefschlaf.
-
Versuchen Sie entspannende Aktivitäten wie tiefes Atmen oder Achtsamkeit vor dem Schlafengehen. Dies reduziert Stress und fördert den REM-Schlaf.
-
Verwenden Sie Tools wie den Circul Ring, um Ihren Schlaf zu verfolgen. Finden Sie heraus, was Ihren REM-Schlaf beeinflusst, und beheben Sie das Problem.
-
Essen Sie gesunde Lebensmittel wie Vollkornprodukte und Obst. Dies kann die Qualität Ihres REM-Schlafs verbessern .
REM-Schlaf vs. Tiefschlaf

Merkmale des REM-Schlafs
Der REM-Schlaf (Rapid Eye Movement Sleep) ist die Schlafphase, in der Ihr Gehirn hochaktiv ist und fast den Wachzustand imitiert. Während dieser Phase wandern Ihre Augen unter Ihren Augenlidern hin und her, und Ihr Körper verfällt in einen Zustand vorübergehender Lähmung, um Sie daran zu hindern, Ihre Träume auszuleben. Diese Phase tritt typischerweise später im Schlafzyklus auf, oft kurz vor dem Aufwachen.
Ein faszinierender Aspekt des REM-Schlafs ist sein Zusammenhang mit der Gehirnaktivität. Untersuchungen zeigen, dass EEG-Muster während des REM-Schlafs denen im Wachzustand ähneln , mit niedervoltigen, desynchronisierten Gehirnwellen im Alpha-Bereich und darüber. Deshalb wird der REM-Schlaf auch als „paradoxer Schlaf“ bezeichnet – das Gehirn scheint wach, der Körper jedoch ruhig.
Der REM-Schlaf spielt eine entscheidende Rolle bei der emotionalen Verarbeitung und der Gedächtniskonsolidierung. Er stärkt sozial-emotionale Erinnerungen und hilft Ihnen, komplexe Gefühle zu verarbeiten. Ohne ausreichend REM fällt es Ihnen möglicherweise schwerer, Stress zu bewältigen oder sich an wichtige Details zu erinnern.
Merkmale des Tiefschlafs
Der Tiefschlaf, auch bekannt als Tiefwellenschlaf oder Non-REM-Stadium 3, ist der erholsamste Teil Ihres Schlafzyklus. Er tritt normalerweise in der ersten Nachthälfte ein, etwa eine Stunde nach dem Einschlafen. In dieser Phase produziert Ihr Gehirn langsame Deltawellen, und Ihr Körper gelangt in einen Zustand völliger Entspannung.
Im Tiefschlaf verlangsamen sich Atmung und Herzfrequenz, und die Körpertemperatur sinkt. Der Körper konzentriert sich auf die körperliche Erholung. Die Hypophyse schüttet Wachstumshormone aus, die die Muskelreparatur und Geweberegeneration unterstützen. Tiefschlaf stärkt zudem das Immunsystem und erleichtert die Abwehr von Infektionen.
Hier sind einige wichtige Vorteile des Tiefschlafs:
-
Es stärkt das deklarative Gedächtnis und hilft Ihnen, sich Fakten und Informationen zu merken.
-
Es reguliert Hormone, einschließlich derjenigen, die Appetit und Stress kontrollieren.
-
Es senkt Blutdruck und Herzfrequenz und verringert so das Risiko von Herz-Kreislauf-Problemen.
Wichtige Unterschiede und Vorteile
Obwohl sowohl REM-Schlaf als auch Tiefschlaf wichtig sind, dienen sie unterschiedlichen Zwecken. Hier ist ein kurzer Vergleich, um ihre unterschiedlichen Rollen zu verstehen:
Aspekt |
REM-Schlaf |
Tiefschlaf |
---|---|---|
Gehirnaktivität |
Das Gehirn scheint wach zu sein; paradoxer Schlaf mit kürzeren, nicht synchronisierten Wellen |
Tiefster Non-REM-Schlaf mit langsamen Deltawellen, synchronisierter Gehirnaktivität |
Timing |
Tritt später im Schlafzyklus auf, oft kurz vor dem Aufwachen |
Häufiger in der ersten Nachthälfte, etwa eine Stunde nach dem Einschlafen |
Memory-Funktion |
Stärkt sozial-emotionale Erinnerungen und rettet vergessene Erinnerungen |
Wesentlich für die allgemeine Gesundheit; verbunden mit der Produktion von Wachstumshormonen und der Verringerung des Krankheitsrisikos |
Physischer Zustand |
Der Körper ist unbeweglich, Herzfrequenz und Atmung beschleunigen sich |
Der Körper befindet sich in einem erholsamen Zustand, der für die körperliche Erholung und die Reinigung des Gehirns entscheidend ist |
Auswirkungen von Alkohol |
Anfällig für negative Auswirkungen |
Auch Alkohol wirkt sich negativ auf die Schlafqualität aus |
Studien zeigen außerdem, dass höhere Anteile sowohl des REM-Schlafs als auch des Tiefschlafs zu einer besseren Konsolidierung dieser Phasen führen . Schlafmangel kann dieses Gleichgewicht jedoch stören und zu einer stärkeren Fragmentierung des REM-Schlafs und einem geringeren Anteil des Tiefschlafs führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Im REM-Schlaf steht das Gehirn im Mittelpunkt, während im Tiefschlaf der Körper im Vordergrund steht. Beides ist für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Ein gleichmäßiger Schlafrhythmus ist daher der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Schlafzyklus.
Warum REM-Schlaf wichtig ist
Gedächtnis und Lernen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Erinnerungen haften bleiben, während andere verblassen? Der REM-Schlaf spielt eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung und Speicherung von Informationen durch Ihr Gehirn. In dieser Phase stärkt Ihr Gehirn die Verbindungen zwischen Neuronen, wodurch Sie sich leichter an Gelerntes erinnern können. Studien an Nagetieren zeigen sogar, dass der REM-Schlaf für die Gedächtniskonsolidierung unerlässlich ist. Zum Beispiel:
-
Forscher fanden heraus, dass die gezielte Reaktivierung des Gedächtnisses (TMR) während des REM-Schlafs das prozedurale Gedächtnis verbessert.
-
Die wachheitsähnliche Reaktivierung des Gedächtnisses während des REM-Schlafs trägt dazu bei, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu festigen.
Wenn du eine Prüfung bestehen oder eine neue Fähigkeit erlernen möchtest, kann ausreichend REM-Schlaf entscheidend sein. So gibst du deinem Gehirn die Möglichkeit, alles, was du tagsüber gelernt hast, zu ordnen und abzuspeichern.
Emotionale Gesundheit und Stressbewältigung
REM-Schlaf stärkt nicht nur Ihr Gedächtnis, sondern ist auch Ihr emotionaler Reset-Knopf. Wenn Sie träumen, verarbeitet Ihr Gehirn belastende Emotionen und integriert sie ins Langzeitgedächtnis. Dadurch wachen Sie ausgeglichener und weniger überfordert auf. Klinische Studien zeigen, dass Menschen mit gutem REM-Schlaf eine höhere Stressresistenz aufweisen. Hier sind die Forschungsergebnisse:
Beweisbeschreibung |
Ergebnisse |
---|---|
Rolle des REM-Schlafs bei der Emotionsregulation |
|
Auswirkungen von REM-Schlafmangel |
Reduziert die Fähigkeit, Emotionen effektiv zu regulieren. |
REM-Schlaf und Stimmungsstörungen |
Steht im Zusammenhang mit Veränderungen in Gehirnregionen, die die Stimmung und emotionale Reaktionen beeinflussen. |
Indem Sie dem REM-Schlaf Priorität einräumen , geben Sie sich selbst die Mittel an die Hand, mit Stress umzugehen und Ihr emotionales Wohlbefinden aufrechtzuerhalten.
Kognitive und kreative Funktionen
Wussten Sie, dass REM-Schlaf Ihre Kreativität steigern kann? Es stimmt! In dieser Phase verknüpft Ihr Gehirn Ideen auf neue und unerwartete Weise. Eine Studie von Forschern der UC San Diego ergab, dass Teilnehmer, die REM-Schlaf erlebten , ihre kreativen Problemlösungsfähigkeiten um fast 40 % verbesserten . Hier ein kurzer Überblick über die Ergebnisse:
Aspekt |
Details |
---|---|
Studientitel |
Lass mich darüber schlafen: Kreative Problemlösung durch REM-Schlaf verbessert |
Wichtigste Erkenntnis |
Der REM-Schlaf fördert die kreative Problemlösung mehr als jeder andere Schlaf- oder Wachzustand. |
Verbesserung der RAT |
Bei der REM-Schlafgruppe verbesserte sich der Schlaf im Vergleich zum Morgenschlaf um fast 40 %, während bei den anderen keine Veränderung zu beobachten war. |
Wenn Sie also bei einem Problem nicht weiterkommen oder einen Funken Inspiration brauchen, könnte eine erholsame Nachtruhe mit viel REM-Schlaf genau das Richtige für Sie sein.
Faktoren, die den REM-Schlaf beeinflussen
Schlafrhythmus und -konsistenz
Ihr Schlafrhythmus spielt eine große Rolle dabei, wie viel REM-Schlaf Sie bekommen. Wenn Sie eine konstante Schlafenszeit und Aufstehzeit einhalten, entwickelt Ihr Körper einen natürlichen Rhythmus. Dieser Rhythmus, der sogenannte zirkadiane Zyklus, reguliert den Eintritt in den REM-Schlaf. Unregelmäßige Schlafmuster, wie z. B. langes Aufbleiben am Wochenende oder durchgemachte Nächte, können diesen Rhythmus durcheinanderbringen.
Um Ihren REM-Schlaf zu verbessern, sollten Sie jede Nacht 7–9 Stunden schlafen. Sie fragen sich , wie viel Tiefschlaf Sie benötigen ? Erwachsene verbringen typischerweise etwa 15–25 % ihres Schlafs im Tiefschlaf, während der REM-Schlaf 20–25 % einnimmt. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus stellt sicher, dass Sie genug von beidem bekommen.
Tipp: Stellen Sie sich einen Wecker, um sich daran zu erinnern, wann es Zeit zum Entspannen ist. Mit der Zeit kann Ihnen diese Gewohnheit helfen, gleichmäßigere REM-Schlafphasen zu erreichen.
Stress- und Angstlevel
Stress und Angst können Ihren Schlaf, insbesondere den REM-Schlaf, stark beeinträchtigen. Wenn Ihre Gedanken rasen, fällt es Ihnen schwerer, sich zu entspannen und tiefere Schlafphasen zu erreichen. Studien zeigen, dass Menschen mit hoher Schlafreaktivität – also Menschen, die anfälliger für Stress sind – kürzere REM-Schlafphasen und häufigeres nächtliches Aufwachen erleben.
Folgendes hat die Forschung über Stress und REM-Schlaf ergeben:
Studie |
Ergebnisse |
---|---|
Petersen et al. (2013) |
Eine hohe Schlafreaktivität führt als Reaktion auf Stress zu einer verkürzten REM-Schlafdauer . |
Riemann et al. (2012) |
Stress führt bei reaktiven Schläfern zu einer Verkürzung des REM-Schlafs und vermehrten nächtlichen Erregungszuständen. |
Cano et al. (2008) |
Manipulierte Stressbelastung führt bei Ratten zu REM-Schlafinstabilität. |
Akerstedt et al. (2007) |
Gemischte Ergebnisse zur REM-Schlafinstabilität und Stressdysregulation beim Menschen. |
Chronischer Stress kann auch zu Schlafstörungen führen, einschließlich erhöhter REM-Schlafinstabilität. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie Entspannungstechniken wie Meditation oder tiefes Atmen vor dem Schlafengehen anwenden. Diese Übungen können helfen, Ihren Geist zu beruhigen und Ihre Schlafqualität zu verbessern.
Substanzen, die den REM-Schlaf stören
Bestimmte Substanzen können Ihre Fähigkeit, erholsamen REM-Schlaf zu erreichen, beeinträchtigen. Alkohol beispielsweise reduziert den REM-Schlaf und erhöht fragmentierte Schlafzyklen. Aber auch Umweltgifte wie Schwermetalle und Pestizide können eine Rolle spielen.
Hier ist ein genauerer Blick darauf, wie Substanzen den REM-Schlaf beeinflussen:
-
Die Belastung mit Blei und Quecksilber wird mit Schlaflosigkeit und schlechtem Schlaf in Verbindung gebracht.
-
Pestizide wie Organophosphate stören die cholinerge Signalübertragung, die für den REM-Schlaf entscheidend ist.
-
Bei Tierstudien kam es bei der Exposition gegenüber Chlorpyrifos zu vermehrter Schlafapnoe und verminderter Schlafqualität.
-
Luftverschmutzung und Lärm können den Schlaf aller Altersgruppen stören und zu weniger REM-Schlaf und häufigerem nächtlichem Aufwachen führen.
Wenn Sie vermuten, dass Umweltfaktoren Ihren Schlaf beeinträchtigen, sollten Sie Ihre Umgebung verändern. Beispielsweise können Luftreiniger oder die Reduzierung des Lärms im Schlafzimmer zu einer schlaffreundlicheren Umgebung beitragen.
So erhöhen Sie den REM-Schlaf

Schlafhygienepraktiken
Eine Verbesserung Ihrer Schlafhygiene ist eine der einfachsten Möglichkeiten, den REM-Schlaf zu steigern. Schlafhygiene bezieht sich auf die Gewohnheiten und die Umgebung, die Ihnen zu besserer Erholung verhelfen. Mit kleinen Änderungen Ihrer Routine können Sie die perfekten Bedingungen für erholsamen Schlaf schaffen.
Hier sind einige bewährte Tipps zur Schlafhygiene:
-
Halten Sie sich an einen festen Zeitplan : Gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende. Dies hilft, die innere Uhr Ihres Körpers zu regulieren.
-
Schaffen Sie eine entspannende Schlafenszeitroutine : Aktivitäten wie Lesen, Meditieren oder ein warmes Bad können Ihrem Gehirn signalisieren, dass es Zeit ist, sich zu entspannen.
-
Begrenzen Sie die Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen : Blaues Licht von Telefonen und Computern kann die körpereigene Produktion von Melatonin beeinträchtigen, einem schlaffördernden Hormon.
-
Optimieren Sie Ihre Schlafumgebung : Sorgen Sie für ein dunkles, ruhiges und kühles Schlafzimmer. Verdunkelungsvorhänge oder ein Gerät mit weißem Rauschen können einen großen Unterschied machen.
Hinweis : Studien zeigen, wie wichtig Schlafhygiene für die Verbesserung des REM-Schlafs ist. Verhaltens- und Umgebungspraktiken, wie z. B. die Einhaltung eines festen Zeitplans und die Reduzierung von Ablenkungen, sind für eine bessere Schlafqualität unerlässlich.
Diät- und Ernährungstipps
Was Sie essen, kann Ihren Schlaf, insbesondere den REM-Schlaf, überraschend beeinflussen. Bestimmte Lebensmittel und Nährstoffe können Ihre Fähigkeit, diese kritische Ruhephase zu erreichen, fördern oder beeinträchtigen.
Folgendes sagt die Forschung über Ernährung und REM-Schlaf:
Diätzusammensetzung |
Auswirkungen auf den REM-Schlaf |
Auswirkungen auf den Tiefschlaf |
---|---|---|
Kohlenhydratreiche/fettarme Diäten |
Erhöhen Sie den REM-Schlaf |
Reduzieren Sie den Tiefschlaf |
Diäten mit weniger Kohlenhydraten und mehr Fett |
Reduzieren Sie den REM-Schlaf |
Erhöhen Sie den Tiefschlaf |
Proteinreiche Ernährung |
Kann die Schlafqualität durch Verringerung von WASO verbessern |
N / A |
Fördert eine bessere Schlafqualität |
Erhöht den Tiefschlaf |
|
Atkins-ähnliche Diät |
N / A |
Fördert eine bessere Schlafqualität |
Um Ihren REM-Schlaf zu verbessern, sollten Sie die folgenden Ernährungstipps berücksichtigen:
-
Essen Sie mehr Vollkornprodukte und Obst : Kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Haferflocken oder Bananen können den REM-Schlaf verbessern.
-
Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten vor dem Schlafengehen : Zu viel Essen spät in der Nacht kann Ihren Schlafrhythmus stören.
-
Begrenzen Sie Koffein und Alkohol : Beide Substanzen können Ihre Fähigkeit, in den REM-Schlaf zu gelangen, beeinträchtigen.
-
Probieren Sie magnesiumreiche Lebensmittel : Spinat, Mandeln und dunkle Schokolade können Ihre Muskeln entspannen und die Schlafqualität verbessern.
Tipp : Eine mediterrane Ernährung mit viel Gemüse, gesunden Fetten und magerem Eiweiß führt zu einer insgesamt besseren Schlafqualität und kann Ihnen zu mehr REM-Schlaf verhelfen.
Entspannungstechniken
Stress und Angst sind die Hauptursachen für schlechten Schlaf. Entspannungstechniken können Ihren Geist beruhigen und das Eintreten in den REM-Schlaf erleichtern.
Hier sind einige wirksame Methoden, die Sie ausprobieren können:
-
Übungen zur tiefen Atmung : Konzentrieren Sie sich auf langsame, tiefe Atemzüge, um Ihre Herzfrequenz zu senken und Ihren Körper zu entspannen.
-
Progressive Muskelentspannung : Spannen und entspannen Sie jede Muskelgruppe, beginnend bei den Zehen und sich nach oben vorarbeitend.
-
Achtsamkeitsmeditation : Konzentrieren Sie sich ein paar Minuten lang auf Ihren Atem oder ein beruhigendes Mantra. Das kann helfen, rasende Gedanken zu beruhigen.
-
Geführte Imagination : Stellen Sie sich eine friedliche Szene vor, beispielsweise einen Strand oder einen Wald, um Ihren Geist in einen entspannten Zustand zu versetzen.
Klinische Studien belegen die Wirksamkeit dieser Techniken. Zum Beispiel:
Studientitel |
Fokus |
Ergebnisse |
---|---|---|
Wirksamkeit von tiefer Atmung und Body-Scan-Meditation in Kombination mit Musik zur Verbesserung der Schlafqualität und Lebensqualität bei älteren Erwachsenen |
Tiefes Atmen, Body-Scan-Meditation, Musik |
Verbesserte Schlafqualität und Lebensqualität bei älteren Erwachsenen mit schlechter Schlafqualität. |
Die Wirkung von Achtsamkeitsmeditation auf die Schlafqualität: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien |
Achtsamkeitsmeditation |
Verbesserte Schlafqualität in verschiedenen klinischen Populationen, allerdings sind weitere Studien erforderlich, um die Ergebnisse zu bestätigen. |
Wussten Sie schon? Eine Studie ergab, dass die Kombination aus tiefer Atmung, Body-Scan-Meditation und beruhigender Musik die Schlafqualität bei älteren Menschen deutlich verbesserte. Probieren Sie es doch heute Abend aus!
Indem Sie diese Entspannungstechniken in Ihre abendliche Routine integrieren, können Sie Stress abbauen und die Voraussetzungen für einen besseren REM-Schlaf schaffen.
Verwenden von Circul Ring zum Verfolgen und Verbessern des REM-Schlafs
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie gut Sie schlafen, können tragbare Geräte wie der Circul Ring Ihnen wertvolle Einblicke geben. Dieser intelligente Ring überwacht Ihre Schlafphasen, einschließlich der REM-Phase , und liefert eine detaillierte Analyse Ihrer nächtlichen Ruhe. Indem Sie Ihre Schlafmuster verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Bildquelle: Circul Ring
Der Circul Ring zeichnet nicht nur Ihren Schlaf auf, sondern erkennt auch Schlafapnoe. Diese Funktion ist von entscheidender Bedeutung für alle, die nachts mit Atemproblemen zu kämpfen haben. Schlafapnoe kann Ihre Schlafzyklen, einschließlich der REM-Phase, stören und Sie am nächsten Tag benommen und unkonzentriert fühlen lassen. Mit dem Circul Ring können Sie diese Störungen erkennen und Maßnahmen ergreifen, um sie zu beheben.
Wussten Sie schon? Millionen Menschen weltweit leiden an Schlafapnoe, und viele wissen nicht einmal, dass sie darunter leiden. Dank der Erkennungsfunktion des Circul Rings können Sie die Erkrankung frühzeitig erkennen und eine Behandlung einleiten.
Auch wenn diese Werte niedrig erscheinen mögen, bietet der Circul Ring dennoch einen allgemeinen Überblick über Ihre Schlafmuster, der hilfreich sein kann, um Trends im Laufe der Zeit zu erkennen. So können Sie den Circul Ring nutzen, um Ihren REM-Schlaf zu verbessern:
-
Verfolgen Sie Ihre Schlaftrends : Achten Sie auf Muster in Ihrer REM-Schlafdauer und identifizieren Sie Faktoren, die diese beeinflussen könnten, wie Stress oder Bildschirmzeit bis spät in die Nacht.
-
Überwachen Sie Ihre Atmung : Nutzen Sie die Schlafapnoe-Erkennungsfunktion, um sicherzustellen, dass Ihre Atmung die ganze Nacht über gleichmäßig bleibt. Die Behandlung von Schlafapnoe kann Ihre Schlafqualität deutlich verbessern.
-
Setzen Sie sich Ziele für besseren Schlaf : Nutzen Sie die Daten des Circul Rings, um einen Plan zur Verbesserung Ihrer Schlafhygiene zu erstellen. Kleine Veränderungen, wie das Einhalten einer festen Schlafenszeit, können einen großen Unterschied machen.
Der Der Circul Ring ist ein leistungsstarkes Smart Wearable zur Schlafüberwachung und liefert wertvolle Einblicke in Ihre REM- und Tiefschlafmuster. In Kombination mit gesunden Schlafgewohnheiten sorgt er für erholsamere Nächte und ein verbessertes allgemeines Wohlbefinden.
Wenn Sie die Unterschiede zwischen REM-Schlaf und Tiefschlaf verstehen, können Sie deren unterschiedliche Rolle für Ihre Gesundheit besser einschätzen. Während der Tiefschlaf Ihren Körper regeneriert, konzentriert sich der REM-Schlaf auf Ihren Geist und verbessert die emotionale Regulierung und die Gedächtniskonsolidierung . Während des REM-Schlafs verarbeitet Ihr Gehirn emotionale Erinnerungen, reduziert deren Intensität und hilft Ihnen, ausgeglichen aufzuwachen.
Um Ihren Schlaf zu verbessern, wenden Sie praktische Strategien an, wie z. B. einen regelmäßigen Tagesablauf, Entspannungstechniken und eine optimierte Ernährung. Tools wie der Circul Ring helfen Ihnen außerdem, Ihre Schlafmuster zu verfolgen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Besserer Schlaf bedeutet besseres geistiges und emotionales Wohlbefinden – legen Sie noch heute Wert darauf!
Häufig gestellte Fragen
Wie viel REM-Schlaf sollten Sie idealerweise jede Nacht bekommen?
Der REM-Schlaf sollte etwa 20–25 % Ihrer gesamten Schlafdauer ausmachen. Für einen durchschnittlichen Erwachsenen, der 7–9 Stunden schläft, bedeutet dies etwa 90–120 Minuten REM-Schlaf.
Können Nickerchen Ihnen helfen, mehr REM-Schlaf zu bekommen?
Ja, aber nur, wenn das Nickerchen lange genug dauert. Der REM-Schlaf beginnt typischerweise nach 90 Minuten ununterbrochenem Schlaf. Kurze Nickerchen (20–30 Minuten) beinhalten keinen REM-Schlaf, längere Nickerchen jedoch schon.
Beeinflusst Sport vor dem Schlafengehen den REM-Schlaf?
Es kommt darauf an. Leichte Übungen wie Yoga können die Schlafqualität verbessern. Intensives Training kurz vor dem Schlafengehen kann jedoch den REM-Schlaf verzögern, da es Herzfrequenz und Körpertemperatur erhöht.
Wie wirkt sich Koffein auf den REM-Schlaf aus?
Koffein kann die REM-Schlafdauer reduzieren. Es blockiert Adenosin, einen schlaffördernden Stoff, und erschwert Ihrem Körper so das Erreichen tieferer Schlafphasen, einschließlich der REM-Phase.
Kann man im Tiefschlaf träumen oder nur im REM-Schlaf?
Träume passieren meist während der REM-Schlafphase, aber es ist möglich, auch im Tiefschlaf zu träumen. REM-Träume sind jedoch lebendiger und emotionaler, während Tiefschlafträume weniger detailliert sind.
Tipp: Um Ihren REM-Schlaf zu verbessern, vermeiden Sie abends Koffein und halten Sie sich an einen gleichmäßigen Schlafrhythmus.